Kontakt
Evang.-Luth. Dekanat Weilheim - Schulreferat
Am Öferl 8, 82362 Weilheim
Telefon: 0881 / 92 91 - 62
Telefax: 0881 / 92 91 - 44
www.dekanat-weilheim.de/schulreferat
E-Mail: schulreferat.weilheim@elkb.de
Sekretariat Nicole Schmidt-Biermann
Aufgaben
- Organisation des Religionsunterrichts an 180 Grund-, Mittel- und Förderschulen in Zusammenarbeit mit den staatlichen Schulämtern.
- Einsatzplanung der kirchlichen Lehrkräfte.
- Visitation, Mitwirkung bei Beurteilungen an Realschulen, Fachoberschulen, Berufsschulen und Gymnasien bei kirchlichen und staatlichen Religionslehrkräften.
- Personalplanung und Arbeitsverträge
- Dienst- und Fachaufsicht
- Unterrichtsbesuche und Beurteilungen/Mitarbeitendenjahresgespräche von ReligionspädagogInnen und KatechetInnen
- Religionspädagogischer Arbeitskreis
- Arbeitsgemeinschaft LehrerInnen/PfarrerInnen
- Religionspädagogische Medien
- Religionspädagogische Fortbildungen
Schulreferent
Regionen Mitte, West und Nord
Schulamtsbezirke WM, LL, STA, GAP
Dipl. Rel.-Päd. Oliver Schneider
Telefon: 0881 / 92 91 - 62
E-Mail: oliver.schneider@elkb.de
Religionspädagogischer Arbeitskreis
Ulrike Schramm und Marlene Kaschel
Telefon: 0881 / 92 91 - 62
E-Mail: schulreferat.weilheim@elkb.de
Kirche im Lebensraum Schule
Das Projekt Kirche im Lebensraum Schule entwickelt kirchliches Engangement an Schulen weiter. Auf der Website des Projekts finden Sie Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen und erhalten Anregungen für eigene Formen: www.elkb-lebensraum-schule.de.
Seit Jahren gibt es eine Kooperation zwischen der Fachoberschule Weilheim und der Evangelischen Jugend im Dekanat Weilheim: Die FOS-Tage sind eine große außerschulische Bildungsmaßnahme, bei der Jugendliche motiviert und ermutigt werden sollen, ihre eigene Kreativität, schöpferische und kommunikative Fähigkeiten zu erfahren und auszuleben, die im normalen Lebensalltag oft untergehen.
Die Kooperation an der Schnittstelle von Kirche, schulischer Sozialarbeit und Jugendkultur wurden von der Universität in Augsburg evaluiert. Nun steht die Auswertung dieser Evaluation an.
