Walter P. Erdt, geb. 1957 in Augsburg studierte nach dem Abitur in Bayreuth, Detmold und Stuttgart Kirchenmusik, Gehörbildung, Musiktheorie sowie WaldorfmusikpÀdagogik. Nach TÀtigkeiten als Kirchenmusiker und Musiklehrer ist er seit 1992 als Stadt- und Dekanatskantor in Weilheim (Obb.) bzw. im Dekanat Weilheim tÀtig.
Er baute dort eine umfangreiche Chorarbeit (drei Kinder- und Jugendchöre, Posaunenchor, Chor der Apostelkirche, Neue Kantorei des Dekanates Weilheim) auf und fĂŒhrte mit dem Chor der Apostelkirche alle einschlĂ€gigen oratorischen Kirchenmusikwerke auf. Der Chor erhielt den Kulturpreis der Stadt Weilheim im Jahr 2012. Mit dem Auswahlchor âNeue Kantorei des Dekanates Weilheimâ fĂŒhrt er jĂ€hrlich Konzertreisen in viele LĂ€nder Europas mit anspruchsvoller Literatur fĂŒr Solisten, Chor und Orgel mit Schwerpunkt Moderne durch. Als Organist konzertiert er zusammen mit seiner Kollegin Gundula Kretschmar als Duopartnerin mit Werken fĂŒr Orgel vierhĂ€ndig. Im Rahmen dessen sind bereits zwei CDs erschienen. Eine dritte ist in Vorbereitung. FĂŒr seine Verdienste fĂŒr die evang. Kirchenmusik in Bayern erhielt er 2005 den Titel Kirchenmusikdirektor. Er ist seit 2016 KulturpreistrĂ€ger der Stadt Weilheim. Im Verband âSingen in der Kirche - Verband evang. Chöre in Bayern e.V.â bekleidet er den Posten als VizeprĂ€sident. AuĂerdem ist er seit 1996 als amtlicher GlockensachverstĂ€ndiger fĂŒr die bayerische Landeskirche tĂ€tig.