familiensnacks.de ist ein innovatives Webportal, das Familienarbeit als strategisches Handlungsfeld für kirchliche Kommunikation neu positioniert. Es bietet kleine, wirksame Impulse ("Snacks"), die Ehrenamtliche und Hauptberufliche empowern – praxisnah, multiperspektivisch und ko-kreativ.
- Zukunftsthema Familienarbeit
Familien sind zentrale Akteur*innen kirchlicher Entwicklung. Familiensnacks zeigt, wie Kirche lebensnah und gesellschaftlich relevant kommuniziert. - Anbindung an Studien und Leitlinien
Inhalte orientieren sich an den EKD-Orientierungslinien Familie, der Studie Familien gefragt (Prof. Johanna Possinger), Grundlagen von Prof. Michael Domsgen, dem DJI und der Balanced Scorecard Familienarbeit des forum familie. - Breite Beteiligung im landesweiten Dienst
Entstanden in Zusammenarbeit mit: Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern, Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern, eaf Bayern, sowie zahlreichen Engagierten aus Gemeinden, Fachstellen und Netzwerken der ELKB - Antwort auf eine strategische Lücke
Trotz jahrelanger Such- und Entwicklungsprozesse gab es keine landeskirchenübergreifende Plattform für Familienarbeit. Auch nach zwei EKD-Konsultationen zeichnete sich keine Bewegung ab – doch die Praxis fragt, sucht und braucht genau das. Deshalb haben wir gehandelt. - Kommunikation als ko-kreativer Prozess
Familiensnacks ist Plattform und Werkzeug zugleich – für agile, partizipative Kommunikation mit Gemeinden, Familien und kirchlichen Akteur*innen. - Empowerment durch geteiltes Wissen
Ehrenamtliche und Hauptberufliche lernen voneinander. Kommunikation wird zum Ermöglichungsraum
familiensnacks.de lebt vom Mitmachen
Die Plattform ist kein fertiges Produkt, sondern ein lebendiger Raum für Geben und Nehmen. Teilen ist Grundvoraussetzung – für Wirkung, für Vernetzung, für nachhaltige Kommunikation. Alle sind eingeladen, Inhalte beizutragen, weiterzugeben und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Start mit Symbolkraft: St. Martin als Leitbild
Teilen als Grundprinzip – menschlich, geistlich, kommunikativ
Der Launch von familiensnacks.de am 11.11.2025, dem Martinstag, ist bewusst gewählt – nicht nur als symbolisches Datum, sondern als inhaltlicher Leitstern für das, was Familienarbeit heute braucht und was Familien sich wünschen.
St. Martin teilt seinen Mantel mit einem Bedürftigen. Diese Geste, getragen von Nächstenliebe, ist ein Akt der Würde, der Verbundenheit und der konkreten Hilfe.
Die Forschung von Prof. Johanna Possinger zeigt:
Familien wünschen sich Anerkennung, Teilhabe und konkrete Unterstützung – nicht fertige Programme, sondern echte Begegnung.
familiensnacks.de greift diese Bedürfnisse auf – und setzt sie um in einem digitalen Raum, der Teilen als Grundhaltung lebt:
- Inhalte werden geteilt, um andere zu stärken.
- Erfahrungen werden weitergegeben, um voneinander zu lernen.
- Ressourcen werden geöffnet, um gemeinsam Kirche zu gestalten.
St. Martin inspiriert familiensnacks.de, Kirche als Raum des Teilens zu gestalten –
- Nicht große Programme, sondern kleine, wirksame Impulse.
- Nicht abstrakte Konzepte, sondern konkrete Unterstützung für die Praxis.
- Nicht Top-down, sondern ko-kreativ, partizipativ, menschlich.
familiensnacks.de macht diesen Raum digital sichtbar und lebendig.
